Lohnt sich die Anschaffung eines Abfallzerkleiners?
Mit dem Küchenabfallzerkleinerer wird der Müll „von selbst“ herausgebracht und der Mülleimer hört auf, unangenehm zu riechen.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Benutzung eines Zerkleinerers sehr schnell zur Gewohnheit wird. Bald werden Sie sich die Arbeit in der Küche ohne ihn gar nicht mehr vorstellen können. Sie werden ihn genauso oft verwenden wie die Mikrowelle oder den Kühlschrank.
Wie wird Ihnen der Zerkleinerer das Leben erleichtern?
- Abfall bei der Lebensmittelverarbeitung nimmt unnötig keinen Platz auf der Arbeitsfläche ein.
- Die Essenszubereitung ist schneller und einfacher, da Sie alle Reste sofort im Zerkleinerer loswerden können.
- Obst und Gemüse können Sie direkt ins Waschbecken schälen; Sie benötigen keinen speziellen Behälter für die Schalen.
- Der Zerkleinerer beseitigt Probleme mit verstopften Siphons, da die Rohre während des Betriebs gereinigt werden.
- Die Häufigkeit des Müllhinausbringens wird verringert.
- Der Mülleimer bleibt trocken und sauber, organische Abfälle verschwinden in der Kanalisation.
- Die Zubereitung von Speisen erfolgt ohne den Umgang mit Schalen, Fleischresten und anderen organischen Abfällen.
- Die Reinigung nach dem Essen ist einfach; Sie schieben die Reste von den Tellern direkt in den Zerkleinerer im Waschbecken.
- Ihr Mülleimer wird um die Hälfte weniger gefüllt sein und bleibt sauber.
- Keine Sorgen mehr über verstopfte Toiletten durch Küchenreste.
- Probleme mit verstopften Siphons im Waschbecken entfallen.
- Ein angenehmerer, praktischerer und hygienischerer Wohnraum.
Durch die Verwendung eines Küchenabfallzerkleiners reduzieren Sie das Maß an Umweltverschmutzung.
Dank der Abfallzerkleinerer wird das Auftreten von lästigem Insekten und Nagetieren verringert. Diese Schädlinge verbreiten Bakterien und Schimmel, die durch verderbliche Lebensmittel entstehen und unsere Gesundheit gefährden. So tragen sie indirekt zur Senkung der Gesundheitskosten bei.
Minutiöse Partikel von harten und scharfen Abfallstücken (Schalen, Knochen) werden zusammen mit Wasser unter Druck in das Abwasserrohr gepumpt, wo sie auf alte Ablagerungen stoßen, diese lösen und mit sich nehmen. Mit einem Abfallzerkleinerer müssen Sie sich nie wieder Gedanken über verstopfte Abflüsse oder träge Wasserabflüsse machen.